News und aktuelles aus der Region

Adventskranz selber machen: Die schönsten DIY-Ideen für Ihr Zuhause

Ob aus klassischem Tannengrün, natürlich mit Holz und Trockenblumen oder im modernen Metallic-Look – ein selbstgemachter Adventskranz bringt festliche Stimmung und eine ganz persönliche Note in Ihr Zuhause. Und das Beste: Das Basteln und Dekorieren muss gar nicht schwer sein! Wir verraten fünf kreative DIY-Ideen für Ihren Adventskranz, mit denen die Vorweihnachtszeit noch schöner wird.

Die 6 größten Fehler beim Hauskauf – und wie Sie diese vermeiden

Der Traum vom Eigenheim ist für viele eines der größten Lebensziele. Doch zwischen Besichtigung, Finanzierung und Kaufvertrag lauern zahlreiche Stolperfallen. Wer sich nicht gründlich vorbereitet, riskiert teure Fehleinscheidungen, die sich im Nachhinein nur schwer korrigieren lassen. Wir zeigen die 6 häufigsten Fehler beim Hauskauf und erklären, wie Sie diese ganz einfach verhindern können.

Schmale Zimmer einrichten: So nutzen Sie jeden Quadratmeter

Schmale Räume wirken oft beengt und schwer zu möblieren. Doch mit der richtigen Planung lässt sich selbst aus dem länglichsten Zimmer ein echtes Wohnhighlight zaubern. Ob Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer: Wer Farben, Möbel und Licht geschickt einsetzt, schafft optisch mehr Weite sowie ein harmonisches Raumgefühl. Wir zeigen, wie das gelingt.

Schimmel im Haus: Praktische Tipps gegen Feuchtigkeit

Feuchte Wände, muffiger Geruch oder dunkle Flecken in den Ecken – Schimmel ist nicht nur unschön, sondern auch gesundheitsschädlich. Besonders in den kälteren Monaten breitet er sich häufig in Innenräumen aus und kann schnell zu einem ernstzunehmenden Problem werden. Umso wichtiger ist es, Feuchtigkeit frühzeitig zu erkennen und gezielt vorzubeugen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schimmel im Haus richtig behandeln und langfristig verhindern können.

Heizkosten senken: So sparen Sie bares Geld

Mit Beginn der Heizperiode, steigen die Energiekosten oft deutlich an. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich jedoch viel Geld sparen – ganz ohne auf Wärme oder Komfort zu verzichten. Ob durch richtiges Heizen, smarte Technik oder langfristige Sanierungsmaßnahmen: Wir zeigen, wie Sie Ihre Energiekosten nachhaltig senken.

Kamin anheizen nach der Sommerpause: Das gilt es zu beachten

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, wird es Zeit, den Kamin wieder in Betrieb zu nehmen. Vor dem ersten Anfeuern sollten Sie jedoch ein paar Punkte beachten. Denn ein ungepflegter oder falsch betriebener Kamin kann nicht nur unangenehme Gerüche verursachen, sondern sogar ein echtes Sicherheitsrisiko darstellen. Wir erklären, worauf es beim Anheizen nach der Sommerpause ankommt.

Gartenpflege im Herbst: 6 Schritte, die Sie jetzt erledigen sollten

Die Temperaturen sinken, die Blätter färben sich bunt – doch die Gartensaison ist im Herbst noch lange nicht vorbei. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um den Garten auf die kalten Wintermonate vorzubereiten. Wir zeigen die 6 wichtigsten Schritte, damit Pflanzen, Rasen und Co. die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen.

Dämmerungseinbrüche: So schützen Sie Ihr Zuhause

In der Herbstzeit beginnt für Einbrecher die Hochsaison. Besonders in der Dämmerung schlagen viele Täter zu – unauffällig, während die Bewohner noch nicht zuhause sind. Doch mit einem aufmerksamen Verhalten und durchdachter Sicherheitstechnik lässt sich das Einbruchsrisiko effektiv verringern. Wir zeigen, wie Sie Ihr Eigenheim optimal schützen.

Frische Luft mit Stil: Neue Lüftungslösungen

Heiße Sommernächte? Kein Problem mehr! Mit dem Renson Lüftungsflügel und dem Design-Template von Abel lässt sich frische Luft jetzt noch komfortabler, sicherer und ästhetischer genießen.

Hausbau im Herbst: Chancen und Risiken für Bauherren

Baubeginn im Herbst? Klingt ungewöhnlich, kann Häuslebauern jedoch so manche Vorteile bieten. Während die Nachfrage nach Handwerkern und Baufirmen häufig sinkt, birgt das herbstliche Wetter aber auch Herausforderungen wie Regen, Kälte und kürzere Tage. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, damit Ihr Baustart in der goldenen Jahreszeit ein voller Erfolg wird.

Wohntrends im Herbst 2025: Das ist jetzt angesagt

Der Herbst 2025 steht in punkto Einrichtung ganz im Zeichen der Gemütlichkeit. Von minimalistischen Japandi-Einflüssen bis hin zu voluminösen Chunky Möbeln – jetzt sind Wohnideen gefragt, die Charakter haben und gleichzeitig Behaglichkeit ausstrahlen. Wir verraten, welche Wohntrends in diesem Herbst besonders angesagt sind.

Top 5 Gründe für den Hausbau

Der Bau eines Eigenheims ist ein kostspieliges Vorhaben, keine Frage. Dennoch entscheiden sich nach wie vor viele Menschen ganz bewusst für den Traum vom eigenen Haus. Warum? Weil ein Eigenheim weit mehr ist als nur ein Dach über dem Kopf. Es bietet Sicherheit, Freiraum und Lebensqualität. Wir haben die fünf wichtigsten Gründe gesammelt, warum sich der Hausbau trotz hoher Kosten noch immer lohnt.

Weitere News laden