News und aktuelles aus der Region

Wohntrends im Herbst 2025: Das ist jetzt angesagt

Der Herbst 2025 steht in punkto Einrichtung ganz im Zeichen der Gemütlichkeit. Von minimalistischen Japandi-Einflüssen bis hin zu voluminösen Chunky Möbeln – jetzt sind Wohnideen gefragt, die Charakter haben und gleichzeitig Behaglichkeit ausstrahlen. Wir verraten, welche Wohntrends in diesem Herbst besonders angesagt sind.

Top 5 Gründe für den Hausbau

Der Bau eines Eigenheims ist ein kostspieliges Vorhaben, keine Frage. Dennoch entscheiden sich nach wie vor viele Menschen ganz bewusst für den Traum vom eigenen Haus. Warum? Weil ein Eigenheim weit mehr ist als nur ein Dach über dem Kopf. Es bietet Sicherheit, Freiraum und Lebensqualität. Wir haben die fünf wichtigsten Gründe gesammelt, warum sich der Hausbau trotz hoher Kosten noch immer lohnt.

E-Auto zuhause laden: Steckdose, Wallbox oder Solarstrom?

Das eigene Elektroauto bequem zuhause laden? Kein Problem! Doch wie funktioniert das Laden am besten? Reicht die normale Steckdose oder lohnt sich eine Wallbox? Wir geben einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und erklären, welche Lösungen sich wirklich auszahlen.

Grenzbebauung: Was Bauherren wissen müssen

Wer ein Haus plant, stößt früher oder später auf den Begriff der Grenzbebauung. Gemeint ist die Bebauung direkt an der Grundstücksgrenze – ein Thema, das in verschiedenen Bauordnungen streng geregelt ist. Was es hierbei zu beachten gibt und unter welchen Umständen Ausnahmen möglich sind, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Smart Home im Altbau: So rüsten Sie nach

Smart-Home-Technologien sind längst nicht mehr nur Neubauten vorbehalten. Auch Bestandsimmobilien lassen sich Schritt für Schritt mit moderner Technik ausstatten – und das lohnt sich gleich mehrfach.

Zimmer mit Dachschräge einrichten: Die 5 besten Tipps

Aus verwinkelten Räumen echte Wohlfühloasen machen: Unsere 5 Tipps zeigen, wie Sie Dachschrägen clever einrichten und mehr Platz, Licht und Atmosphäre schaffen.

Nachfinanzierung beim Hausbau: So schließen Sie Finanzierungslücken

Beim Hausbau reicht das Budget oft nicht wie geplant. Steigende Baukosten, Verzögerungen oder Extrawünsche können die Kalkulation sprengen. Eine Nachfinanzierung hilft, Engpässe zu überbrücken – wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt und worauf Sie achten sollten.

Wanddurchbruch planen: Mehr Raum, mehr Licht, mehr Wohngefühl

Ein Wanddurchbruch sorgt für Offenheit, Licht und ein modernes Ambiente. Ob zwischen Küche und Wohnzimmer, im Dachgeschoss oder im Bad – die Möglichkeiten sind vielfältig. Erfahren Sie, wo sich ein Durchbruch besonders lohnt, welche Vorteile er mit sich bringt und was Sie bei Planung, Statik und Genehmigungen beachten müssen.

Weitere News laden